QIGONG-WOCHE IN BRANDENBURG
Eine Woche Qigong in Brandenburg am See
„Stressbewältigung und Achtsamkeit mit Qigong“
(Gesund & leistungsfähig im Beruf und Alltag)
18.-24. Juni 2023 oder 02.-08. September 2023
Bildungsurlaub im Haus Elsenhöhe in Flecken Zechlin.
www.elsenhoehe.de
Eine Woche Zeit für sich, Zeit die Seele baumeln zu lassen…
Raus aus der Stadt und aus dem Hamsterrad, sich entschleunigen und Kraft in der Natur tanken. Dies alles bietet die Woche in dem wundervollen brandenburgischen Flecken Zechlin. Ca. 90 km nördlich von Berlin liegt das Haus Elsenhöhe, welches mit seinen Appartements direkt am See gelegen einen natürlichen Charme sowie Ruhe und Idylle ausstrahlt.
Erlerne in der Gruppe wie man mit einfachen Qigong- und Achtsamkeits-Übungen den Stress im Alltag und Beruf nachhaltig reduzieren kann. Eine Woche Bildungsurlaub mit umfangreichen Infos zur Stressbewältigung im Beruf und Alltag. Zwischendurch gibt es Wanderungen, Ausflüge und sonstige Aktivitäten…
Das Erlernen von bewegten und stillen Qigong Übungen. Achtsamer Umgang mit Sich und seiner Umwelt. Vermittlung von Stressmechanismen und wie man diese unterbrechen kann. Aktive Stressbewältigung im Beruf & Alltag mit kleinen einfachen Atem- und Bewegungsübungen aus dem Qigong. Förderung von Entspannung und Schlaf. Förderung von Regeneration und Resilienz. Auszeit von Beruf und Familie. Kraft sammeln, neues über den Zusammenhang von Stress und Gesundheit zu lernen um leistungsfähig im Beruf zu sein. So wie viele Freizeitaktivitäten…
Alle interessierte Qigong Übende, Qigong-Einsteiger, Gestresste und Ruhe Suchende….
Qigong Woche Flecken Zechlin von 18.-24. Juni 2023 oder 02.-08. September 2023.
– 6 Übernachtungen in Wohnungen mit Seminarraum und Selbstverpflegung
– Täglich 6 Unterrichtseinheiten á 45 Min.-davon 50% Theorie
Sonntag 18.06.2023 Anreise ab 14 Uhr
Samstag 24.06.2023 Abreise ab 10 Uhr
oder
Samstag 02.09.2023 Anreise ab 14 Uhr
Freitag 08.09.2023 Abreise ab 10 Uhr
Insgesamt: 30 Unterrichtseinheiten à 60 Min.
– Morgens 7.30-9.00 Uhr Praxis und Theorie
– Frühstück ab 9 Uhr
– Mittag 10.30-12.00 Uhr Theorie mit kleinen praktischen Übungen
– Von 12-18 Uhr – Freie Verfügung für Ausflüge, Baden etc.
– Abends 18.00-19.30 Uhr Theorie und Praxis
– Abendessen ab 19.30 Uhr
Radtouren, Wanderungen, Sauna, schwimmen, grillen, Fahrräder ausleihen, eine Bootsfahrt, Gemeinsames Pizza backen im Pizzaofen, Essen gehen, Fisch-Räucherei. Evtl. Ausflug und Führung in Rheinsberg…
In Flecken Zechlin gibt es einen Supermarkt, eine Bäckerei und eine Touristen-Info
a) Kurskosten
Seminarkosten regulär: 420 Euro
Seminarkosten ermäßigt z.B. Mitglied DQGG: 380 Euro
Kosten-Rückerstattung über die gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs möglich (ca.75-170 Euro je nach KK).
b) Kosten Übernachtung inkl. Endreinigung pro Wohnung:
In 1- Zimmer-, 2 Zimmer-Appartements – die meisten mit Seeblick
- 6Ü im Einzel-Appartement (Ein Schlafzimmer 1-2 P. mögl.) 584 Euro pro W.
- 6Ü im Doppel-Appartement (Zwei Schlafzimmer 2-3P mögl.) 779 Euro pro W.
- Zusätzlich Kurtaxe pro Tag 1,50 € pro. Person (Vorort in bar zu entrichten)
- Inkl. Bettwäsche und Handtücher und Wifi, auf Wunsch Babybett & Hochstuhl
a+b) Die Gesamtkosten Kosten für die Woche setzen sich aus Kurskosten plus Kosten für Übernachtung und Kur-Taxe zusammen: z.B.:
- Kurskosten incl. Seminarraum 420 €
- plus 6Ü im Doppel-App. mit 2 Personen 292 €
zzgl. Kurtaxe (6×1,50€) 9 €
Gesamtkosten 731 € pro Person
Minus Krankenkassenrückerstattung ca. 75-170 Euro ca. 650 Euro pro Person
Es gibt Einzel, Zweier, oder Dreier Apartments. Sie sind alle mit Küche, Herd, Kühlschrank, Toilette und Dusche, Fernseher und Wifi ausgestattet.
Markus Langenecker
Email: langenecker@gesundes-arbeiten.eu
Tel.:030 420 250 90
Bezahlung und Anmeldung:
a) Das Seminar wird mit einer Anzahlung von 150 Euro vorab reserviert, und bitte an den Kursleiter Markus Langenecker überweisen.
Der Rest wird Vorort bar bezahlt!
Bankverbindung:
INGA – Markus Langenecker
Berliner Sparkasse
IBAN: DE 39 1005 0000 0190 1769 70
BIC-/SWIFT-Code: BE LA DE BE XXX
b) Haus Elsenhöhe: Die Kosten der Übernachtung für die Woche bitte separat im Haus Elsenhöhe Vorort, bei der Anreise mit Karte oder bar bezahlen! Keine Anzahlung vorab.
AGB Elsenhöhe:
Ein einseitiger, kostenfreier Rücktritt des Mieters von einer Buchung ist grundsätzlich ausgeschlossen. Ein Rücktritt durch den Mieter muss immer schriftlich erfolgen. Erfolgt der Rücktritt bis 45 Tage vor Mietbeginn, so hat der Mieter eine pauschale Gebühr in Höhe von 25% der vereinbarten Miete zu bezahlen. Bei Rücktritt ab dem 39. bis zum 9. Tag ist der halbe Mietpreis fällig. Bei Rücktritt des Mieters vom 9. Tag bis zum Beginn der Mietzeit ist der gesamte Mietpreis fällig, abzüglich der ersparten Aufwendungen, die pauschal mit 15% angesetzt werden. Der Vermieter hat nach Treu und Glauben bei einer nicht in Anspruch genommenen Ferienwohnung dieselbe anderweitig zu vermieten; das durch eine solche Vermietung Ersparte hat sich der Vermieter auf die Stornogebühr anrechnen zu lassen. Dem Mieter bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Vermieter ein geringerer Schaden entstanden ist. Der Vermieter darf dem Mieter jedoch auch für den Fall einer anderweitigen Vermietung eine pauschale Aufwandserstattung von 30 Euro berechnen.
Reiserücktrittversicherung
Es wird empfohlen einen Reiserücktrittsversicherung abzuschließen Die Hanse Merkur-Versicherung oder ERGO wurde mir empfohlen.
Ein Link wäre https://www.hansemerkur.de/sabine-anna.mueller
Link Ergo https://www.biek-ausbildung.de/wp-content/uploads/2021/12/Ergo.pdf
Folgende Zusatzleistungen können wir auf Anfrage anbieten:
- Die Saunanutzung können wir für 12 Euro pro Person für 2 Stunden anbieten.
- Hunde sind willkommen, einmalig 30 Euro pro Hund
- Bootsausflug 3-4 Stunden bei 10-20 Euro je nach TN-Zahl
- Im Nachbarort kann zusätzlich ein Fahrrad ausgeliehen werden (10-15 €/Tag)
- Massagetermine können auf Wunsch organisiert werden
Haus Elsenhöhe ist ein traditionelles Feriendomizil in der Rheinsberger Seenkette. Anfang des vergangenen Jahrhunderts entwickelte sich das kleine Landhotel zu einem beliebten Ausflugsziel. Später wurde das Haus an die UFA in Babelsberg verpachtet und blieb Mitarbeitern und Schauspielern vorbehalten.
Haus und Anlage sind jetzt nach 10-jährigen Leerstand grundlegend saniert worden. Die Ferienwohnungen sind komfortabel und gemütlich. Alles wirkt wie ein gewachsenes Ensemble und der Charme vergangener Jahre lebt wieder auf.
Eingebettet in die ursprüngliche Natur der märkischen Seen, Wälder und Heidelandschaften bietet Haus Elsenhöhe seinen Gästen wieder eine harmonische Kulisse für ruhige und entspannte Stunden.
Kontakt
Haus Elsenhöhe
Strandweg 1
16837 Flecken Zechlin
Tel. 033 923 / 7 12 00
Fax. 033 923 / 7 12 02
E-Mail: elsenhoehe@t-online.de
www.elsenhoehe.de
Anfahrt:
Flecken Zechlin liegt ca. 90 km nördlich von Berlin. Der schnellste Weg führt über die Autobahn A 24 Berlin/Hamburg. Aus dem Süden ist die günstigste Abfahrt Neuruppin und aus dem Norden Wittstock. Aus beiden Richtungen bitte erst der Ausschilderung nach Rheinsberg und dann die Hinweisen nach Flecken Zechlin folgen. Haus Elsenhöhe liegt am Ortsrand von Flecken Zechlin und ist ausgeschildert.
Zum Routenplaner mit Google Maps
Shuttleservice für Zugreisende:
Für Einzelpersonen und Gruppen, die lieber mit dem Zug anreisen möchten bieten wir einen bequemen Shuttleservice, der Sie vom Bahnhof Rheinsberg direkt zum Haus Elsenhöhe bringt. Wir holen Sie auch gerne aus Neuruppin oder von Ihrer Berliner Haustür ab. An und Abreise für 30 Euro pro Person.
Anreise Mitfahrgelegenheiten:
Falls jemand von Berlin mit dem Auto fährt und noch Platz hat mir dies bitte mitteilen.
Wer eine Mitfahrgelegenheit von Berlin aus sucht, dies mir bitte auch mitteilen.
Ich stelle dann den Kontakt zwischen Suchenden und Mitfahrgelegenheit Bietenden her.
Bitte für das Qigong bequeme Kleidung, dicke Socken oder Schuhe mit dünnen Sohlen für drinnen mitbringen. Flache Schuhe für das Qigong im Freien. Evtl. eigenes Mediations-Kissen und Decke mitbringen.
Für die Ausflüge und Wanderungen, Badekleidung, evtl. Wanderschuhe, kleiner Rucksack und dem Wetter angepasste Kleidung mit einpacken.Genauere Infos bekommt man per Mail ca. 3-4 Wochen vorher.
Kursleitung:
Markus Langenecker, Sportlehrer und Sporttherapeut DVGS (Rheumatologie und Orthopädie, Psychosomatik Sucht und Innere Medizin). Qigong Lehrer (nach den Richtlinien der Deutschen Qigong Gesellschaft). Er unterrichtet seit 2004 therapeutisches Qigong. Mit langjährigen Erfahrungen in der ambulanten Rehaklinik „Abteilung Psychosomatik“, Orthophädie und Neurologie. Heilpraktiker, Rückenschullehrer, Nordic Walking Trainer und Kursleiter für PMR, AT und Stressmanagement. Langjährige Erfahrung im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Seit 2009 leitet er als Geschäftsführer das Institut für gesundes Arbeiten – INGA (www.gesundes-arbeiten.eu).
Kontaktdaten:
MARKUS LANGENECKER
Institut für gesundes Arbeiten
langenecker@gesundes-arbeiten.eu
Waldeyerstrasse 2
10247 Berlin
Tel: 030 – 420 250 90
Fax: 030 – 420 250 92
Mobil: 0178 – 28 29 244

Qi Gong Kategorien
Weitere Informationen über die Wirkung von Qi Gong siehe hier: kongressgehirnkoerper